-
Wir wurden am 07.01.2021 um 10:54 Uhr von der Landeswarnzentrale telefonisch Alarmiert. Da eine Esche, die L1527 Hanrieder Straße Richtung Lämmerstorf blockiert. 4Mitglieder der Feuerwehr rückten mit dem LFBA2...
-
Am Donnerstag, 17.Dezember, wurden wir per stille Alarmierung von der Landeswarnzentrale Linz verständigt, dass eine Ölspur von Sprinzenstein nach Dobretshofen auf der Tannberglandesstrasse ist. Die Ölspur konnte mittels...
-
Um 12:30 des November-letzten wurden wir durch eine telefonische Alarmierung verständigt. Beim Eintreffen am Einsatzort, einer kleinen Besetzung, um die CoVid-Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten, fanden wir einen PKW im Seitengraben...
-
Am Donnerstag, 16. Juli um 18:05 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sarleinsbach zum Einsatzstichwort " Ölspur, Ölaustritt" auf der L1530 Höhe Kielesreith alarmiert. Leider stellte sich während...
-
Am 10.07.2020 wurden wir zu mehreren Einsätzen alarmiert. Auf der Hanriederstraße zwischen Sprinzenstein und Sarleinsbach stürzten 2 Bäume und mehrere Äste aufgrund des starken Windes auf die Straße. Beim...
-
Am Sonntag, 28. Juni, heulten um 17:05 Uhr in Sprinzenstein, Sarleinsbach, Kollerschlag und Putzleinsdorf die Sirenen. Die Alarmierung erfolgte über die Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus". Beim Eintreffen der...
-
So wurden wir am 20.06 um 13.39 Uhr per Sirene zum Einsatz nach Kielesreith gerufen. Wir konnten innerhalb kürzester Zeit mit dem LFB-A2 ausfahren und in weiterer folge konnte...
-
Am Dienstag, 31.März, heulten in Sprinzenstein, Sarleinsbach, Hühnergeschrei und Putzleinsdorf um 06:31 die Sirenen. Die Alarmierung erfolgte durch die Landeswarnzentrale (LWZ) zum Einsatzstichwort "Staplerbrand". Bereits bei der Anfahrt gab...
-
Am 29.02.2020 wurden wir um 21:46 zum Einsatz gemeinsam mit der FF Sarleinsbach alarmiert. Auf der Straße von Sarleinsbach Richtung Lämmersdorf blockierte ein Baum die Straße. Innerhalb kurzer Zeit...
-
Erneut wird vor Windspitzen bis 100 km/h in großen Teilen Oberösterreichs gewarnt. Sturmtief Yulia soll ab Sonntagmittag bis Montagfrüh für stürmisches Wetter sorgen. So heulten auch in Sprinzenstein um 19:40...
-
Am 23.02.2020 wurden wir wieder zu einem Einsatz mittels Sirene von der LWZ alarmiert. Einsatzstichwort war " Baum über Strasse". Durch starke Windböen befand sich zwischen Sprinzenstein und Altenhofen...
-
Am 21.02.2020 wurden wir in den frühen Morgenstunden zu einem Sturmschaden alarmiert. Aufgrund starker Windböhen ist zwischen Sprinzenstein und Hühnergeschrei ein Baum umgestürzt und blockierte die Straße. Beim Eintreffen...
-
Aufgrund der Sturmböen in den frühen Montagmorgen stunden heulte in Sprinzenstein um 08:58 Uhr zum ersten mal die Sirene. Beim Eintreffen im Feuerwehrhaus waren schon mehrerer Einsätze am WAS...
-
Am Samstag den 21.12.2019 wurden wir um 09:35 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Sarleinsbach zur Personenrettung mit Türöffnung alarmiert. Da Unfallverdacht der zu Rettenden Person bestand, wurde die Tür...
-
Am Sonntag, in den frühen Morgenstunden, wurden wir mittels Sirene von der Landeswarnzentrale zu einem Baum über Straße alarmiert. Auf der Tanberglandesstrasse, zwischen Sprinzenstein und Koblmühle, mussten wir...
-
Am 26. November 2019 wurden die FF Sprinzenstein gebeten die Familie Höppe in Altenhofen bei einer Brunnenreinigung zu unterstützen. Zunächst wurde der Brunnen begutachtet. Dazu wurde ein Kamerad abgeseilt....
-
Am 25.09. Kurz vor Mittag wurden wir per Telefon zu einer Hilfeleistung auf Verkehrswegen gerufen. Auf der L1527 Hanrieder Straße, kurz nach Sprinzenstein hat sich ein PKW Überschlagen und...
-
Am Samstag den 14. September um 13:15 wurden wir von Anrainern zu einer Ölspur gerufen. Bei Erntearbeiten ist durch ein technisches Gebrechen an einem Fahrzeug Öl ausgetreten. Die Ölspur...
-
Am 03.08.2019 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Rohrbach alarmiert. Zwei Fahrzeuge sind aus noch unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich der Firma Oberaigner kollidiert. Beim Eintreffen am...
-
Am Montag den 29. Juli wurden wir um 13:26 Uhr mittels Sirene zum Technischen Einsatz Klein alarmiert. Ein Baum blockierte die Tannberglandesstrasse zwischen Sprinzenstein und Salzbrücke. Gemeinsam mit der...
-
Am Montag wurden wir um 13:30 Uhr per Telefon zu dem Einsatzstichwort "Ölspur" gerufen. Ein technisches Gebrechen am Traktor führte zu einer ca. 1 km langen Ölspur von Dobretshofen...
-
Am Freitag den 19.April um 09:01 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sarleinsbach zu einem Flurbrand im Ortszentrum von Sprinzenstein alarmiert. Nach dem Eintreffen und der Lageerkundung errichteten wir sofort...
-
Wir Wurden am 06.04 von einem PKW Fahrer informiert das auf der Hanriederstraße Richtung Sarleinsbach im Bereich Neumühle ein Baum die Straße Blockiert. Zur Verkehrsregelung und Absicherung der...
-
Aufgrund der andauernden Regenfälle am Samsatg den 16.03 und des ansteigenden Wasserstandes musste die Brücke in der Schaffelmühle gesperrt werden. Da ein passieren der Straße zu gefährlich ist. Die...
-
Am 10.03.2019 um 19.30 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Einsatz gerufen. Durch das Sturmtief Eberhard ist ein Baum in der Kurve kurz vor Altenhofen Fahrtrichtung Hühnergeschrei auf die...
-
Abermals wurden wir telefonisch zu einer Fahrzeugbergung, nähe Feuerwehrhaus, alarmiert. Da sich einige Kameraden bereits im Feuerwehrhaus befanden konnte der Einsatz sehr rasch abgewickelt werden. Der Lenker konnte sich selbstständig und...
-
Ein LKW blieb auf Höhe Grub, durch die Winterlichen Fahrverhältnisse und ohne geeignete Winterausrüstung auf der Fahrbahn hängen. Während der Anfahrt informierte uns die Feuerwehr Sarleinsbach, dass eine weitere...
-
Um 6:57 heulten in Sprinzenstein die Sirenen und wir wurden zu dem Einsatzstichwort „LKW Bergung direkt vorm Feuerwehrhaus“ gerufen. Ein LKW von einem Milchtransporter kam aus unbekannter Ursache von der...
-
Durch die andauernden Schneefälle wurden wir mittels Sirene zum Freimachen von Verkehrswegen alarmiert. Auf der Tannberglandesstraße, lag ein durch Schneedruck umgekippter Baum über der Straße. Für das Freimachen der Straße wurde...
-
Am Abend des 31.07.2018 heulten bei gesamt 13 Feuerwehren des Bezirks Rohrbach die Sirenen. Einsatzstichwort lautete "Brand Landwirtschaftliches Objekt", Gmd. Rohrbach-Berg. Das Gebäude begann aus noch unbekannter Ursache zu...
-
Am 15. August 2018 ereignete sich auf der Kollerschlager Bezirksstraße ein Verkehrsunfall mit dem Einsatzstichwort "VU eingeklemmte Person". Beim Eintreffen am Einsatzort hatte sich eine Person bereits aus dem...
-
Am Freitag, 22. Juni ereignete sich um 17:14 Uhr ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Sarleinsbacher Bezirksstrasse L1532, wozu wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sarleinsbach alarmiert wurden. Das Fahrzeug...