Aktuelles

  • Sparkasse Sarleinsbach unterstützt die FF Sprinzenstein
    26.05.2023
    Am 28.04.2023 war die Segnung von unserem neuen TLFA-B 2000 und dem Anbau am Feuerwehrhaus. Jeder kann sich vorstellen das so ein Projekt immense Kosten verursacht. Ganz besonders möchten wir...
    Weiterlesen
  • Einsatzübung Brand Meising
    19.05.2023
    Heute den 19.05. veranstalteten wir eine Monatsübung mit dem Thema Einsatzübung. In Meising durften wir bei der Familie Reiter die Übung abhalten, eine vermisste Person musste in der Scheune unter...
    Weiterlesen
  • FKAE- Bronze
    12.05.2023
    Am 12.Mai fand in der Landesfeuerwehrschule die Abnahme der Leistungsprüfung FKAE ( Funk, Kommunikation und Aufgaben der Einsatzleitung) statt. In den 5 Stationen , *Fragen zum Funkwesen *Kartenkunde *Arbeiten mit...
    Weiterlesen
  • Floriani Ausrückung
    07.05.2023
    Zu Ehren unseres Schutzpatron des HL. Florian feierten wir am Sonntag den 7.Mai gemeinsam mit der Musikkapelle, Kameradschaftsbund, Goldhauben und der Feuerwehr Sarleinsbach die Heilige Messe in der Pfarrkirche in...
    Weiterlesen
  • Feuerwehrstorch im Einsatz
    05.05.2023
    Zu einem freudigen Ereignis konnten wir am 5.Mai, zur Familie Pöcherstorfer mit unserem Feuerwehrstorch ausrücken. Wir wünschen Claudia und Rene alles gute zu ihrer Tochter Heidi.
    Weiterlesen
  • Segnung Zubau und TLFAB-2000
    29.04.2023
    Am 28. April 2023 durften wir unser neues TLFAB-2000 und unseren Zubau der Bevölkerung präsentieren und von Pfarrer Franz segnen lassen. Es war dies die Krönung einer langen, arbeitsintensiven Zeit...
    Weiterlesen
  • 40er von Christian Eder
    29.04.2023
    Am 25. April 2023 durften wir unserem Kameraden und super-toll-engagierten Jugendbetreuer Christian Eder zu seinem 40. Geburtstag gratulieren. So überraschte ihn an seinem Geburtstagsabend eine kleine Abordnung unserer Feuerwehr –...
    Weiterlesen
  • FJLA Gold
    29.04.2023
    Nach einer intensiven feuerwehrinternen Vorbereitung und drei abschnittsweiten Vorbereitungstagen war es heute soweit: Magdalena Fuchs und Johannes Kriegner traten zum Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold an. An verschiedenen Stationen konnten sie ihr...
    Weiterlesen
  • Geburtstagsausflug mit Hermann Starlinger zum 80er
    14.04.2023
    Am Freitag, 14.04.2023, durften wir mit Hermann die „Fahrt ins Blaue“, welche wir ihm zu seinem 80er schenkten, machen. Am Nachmittag holten wir ihn mit dem TLFA-B und den KDO ab...
    Weiterlesen
  • Suchaktion Ostersonntag
    09.04.2023
    Am Ostersonntag am Abend wurden wir um ca. 18:30 mittels Sirene zu einer Suchaktion in Rohrbach alarmiert. Eine Person aus dem Krankenhaus war schon seit dem Nachmittag abgängig gewesen. Da...
    Weiterlesen
  • Frühjahrsübung Brand Wohnhaus
    02.04.2023
    Am 1. April organisierte die FF Sarleinsbach eine gemeinsame Frühjahrsübung mit der FF Götzendorf und der FF Sprinzenstein. Übungsannahme war „Brand Wohnhaus“ mit drei vermissten Personen in Schölling. Gemeinsam mit...
    Weiterlesen
  • LKW Bergung
    02.04.2023
    Am 22. März wurden wir telefonisch zu einer LKW-Bergung alarmiert. Im Bühelholz war ein vollbeladener LKW vom Forstweg abgekommen, als er Hackgut abtransportieren wollte. Gemeinsam mit einem Landwirt konnten wir...
    Weiterlesen
  • Ausbildungstag - Stationsbetrieb
    18.03.2023
    Am 18. März 2023 veranstaltete die FW Sprinzenstein den alljährlichen Stationsbetrieb. Aufgeteilt in drei Gruppen übten wir zu den Themen „TLF – Wasserversorgung“, „Motorbetriebene Geräte (Notstromaggregat, Tragkraftspritze)“ und „Bauliche Neuerungen...
    Weiterlesen
  • 80er Hermann Starlinger
    18.03.2023
    Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied Hermann Starlinger ganz herzlich zu seinem 80. Geburtstag! Wir bedanken uns bei dir, Hermann, für die gesellige Feier in der Hammerschmiede und wünschen dir alles...
    Weiterlesen
  • 80. Geburtstag Hugo Gumpenberger
    06.03.2023
    Zur Geburtstagsgratulation durfte eine Abordnung des Kommandos, bei Hugo zu Hause, mit Ihm feiern. Lieber Hugo, wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit und noch zahlreiche gemütliche Stunden...
    Weiterlesen
  • 112. Jahresvollversammlung und Kommandowahl
    04.03.2023
    Die jährliche durchzuführende Vollversammlung der Feuerwehr Sprinzenstein fand am Freitag, 3. März 2023 im GH Riepl in Sarleinsbach statt. Zahlreiche Ehrengäste, viele Mitglieder des Aktiv- und Reservestandes so wie die...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Gerätekunde / Sicherungsgeräte
    17.02.2023
    Bei der Monatsübung am 17.02.2023 wurden 2 Themengebiete behandelt. Die erste Gruppe musste die Position sämtlicher Gerätschaften im TLFA-B 2000 bei geschlossenen Geräteräumen erraten. Für den Einsatz ist wichtig sofort...
    Weiterlesen
  • 70. Geburtstag von Franz Eder
    17.02.2023
    Zur Geburtstagsgratulation durfte eine Abordnung des Kommandos, bei Franz zu Hause, mit Ihm feiern. Lieber Franz, wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit und noch zahlreiche gemütliche Stunden im...
    Weiterlesen
  • FF Jugend im Turnsaal
    04.02.2023
    Am 4. Februar traf sich unsere Jugend zur „Feuerwehrübung“ im Turnsaal Sarleinsbach. Von Rettet den Freund über Merkball, Dschungelspiel bis hin zu Völkerball war alles dabei. Nicht nur die Kinder,...
    Weiterlesen
  • Eingeschlossene Person in Lift
    10.01.2023
    Heute den 10.01.2023 um 08:07 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sarleinsbach zum Einsatz in die Siedlung Sonnleiten gerufen. Noch während der Anfahrt wurden wir informiert das wir nicht...
    Weiterlesen
  • Filmeabend
    07.01.2023
    Am 7. Jänner 2023 war es wieder Zeit, um mit der Jugendgruppe einen Filmeabend zu veranstalten. Wir trafen uns im Feuerwehrhaus und schauten in der Einsatzzentrale, im Schulungsraum und im...
    Weiterlesen
  • Fahrzeugbergung - PKW mit Anhänger
    02.01.2023
    Am 2. Jänner 2023 wurden wir um 19:23 Uhr zu einem Einsatz mit dem Einsatzstichwort „PKW mit Anhänger über Böschung in Baum“ alarmiert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und der Lenker...
    Weiterlesen
  • Kamerad Ludwig Gierlinger verstorben
    19.12.2022
    Leider ist Ludwig , am 18. Dezember im 85. Lebensjahr, verstorben. Wir werden Ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Am Freitag, 23.Dezember um 14:00 Uhr, erweisen wir unserem Kameraden Ludwig...
    Weiterlesen
  • Kekse backen
    03.12.2022
    Am 3. Dezember traf sich unsere Jugendgruppe zum Kekse-Backen für die Feuerwehr-Weihnachtsfeier. Wir fuhren in die Mosthütte, wo wir die Backstube benutzen durften. An dieser Stelle ein großes Danke für...
    Weiterlesen
  • Einsatzserie Schneedruck
    20.11.2022
    Zu gleich 3 Einsätzen wurden wir in der Nacht vom 19.11 auf 20.11 alarmiert. Die ersten beiden Einsätze um 19:27 und 02:05 konnte die FF Sarleinsbach alleine bewältigen. Zum dritten...
    Weiterlesen
  • Jugendausflug Jump Dome
    19.11.2022
    Am Samstag, 19.11.2022 erfüllte sich unsere Feuerwehrjugend einen lang ersehnten Wunsch – ein Jugendausflug in den Jump Dome. In aller Früh machten wir uns auf den Weg nach Linz. Nach...
    Weiterlesen
  • Monatsübung November
    18.11.2022
    Am Freitag, 18.11.2022 fand die Monatsübung statt. Es gab eine Schulung zu unserer hausinternen Brandmeldeanlage. Anschließend wurden noch verschiedene Methoden einer möglichst schonenden Türöffnung erprobt und der Umgang mit unterschiedlichen...
    Weiterlesen
  • PKW im Bach
    11.11.2022
    Am 11. November 2022 wurden wir um 5:48 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Zwischen Sprinzenstein und Lämmerstorf war ein PKW in der engen Linkskurve nach der Neumühle rechts von der...
    Weiterlesen
  • Alarmstufe 3 Übung Rohrbach
    22.10.2022
    Am Samstag, 22.10.2022, wurden wir von der Feuerwehr Rohrbach zu einer Alarmstufe 3 Übung eingeladen. Um 14:14 Uhr erfolgte die Alarmierung mit der Einsatzbeschreibung Brand Gewerbe, Industrie zum Kneidingher Center...
    Weiterlesen
  • Jugend Wissenstest
    22.10.2022
    Nach intensiven Vorbereitungen stellten sich 3 Mitglieder unserer Jugendgruppe, Sabrina Kriegner (Bronze), Simon Hofer (Silber) und Markus Hofer (Gold), dem Wissenstest der Feuerwehrjugend. Nachdem sie die theoretischen Fragen per App-Prüfung...
    Weiterlesen
  • Herbstübung Brand Nebengebäude Heizung
    15.10.2022
    Am Samstag, 15.10.2022, organisierte Gruppenkommandant Höglinger Franz die diesjährige Herbstübung mit dem Übungsschwerpunkt Brand Nebengebäude Heizung und zwei vermissten Personen. Beim Eintreffen am Übungsort, in Fürling 5 (Fam. Grafl), erkundetet...
    Weiterlesen
  • Verkehrsunfall "Auto gegen Baum"
    01.10.2022
    Am 30. September 2022 wurden wir um 23:43 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Eingeklemmte Person“ alarmiert. Mit allen drei Fahrzeugen rückten wir zur Unfallstelle beim Wald zwischen Lämmerstorf und Neumühle aus....
    Weiterlesen
  • Übernachten im FF-Haus
    18.09.2022
    Am Samstag, 17. September 2022 traf sich unsere Jugendgruppe als „Gruppenabschluss“ der Bewerbssaison zu einer Übernachtung im FF-Haus. Am Nachmittag bauten wir die Bewerbsbahn ab, dann ging es gleich weiter...
    Weiterlesen
  • Suchübung Rohrbach
    08.09.2022
    Am 2. September 2022 nahm eine Abordnung der FF Sprinzenstein an der Abschnitts-Funkübung in Rohrbach teil. Übungsannahme waren neun abgängige Personen aus dem Altenheim Rohrbach. Von der Einsatzleitung wurden verschiedene...
    Weiterlesen
  • Sommernachtsfest Sprinzenstein 14. -15. August
    04.08.2022
    Wir laden euch herzlich zum Sommernachtsfest in Sprinzenstein von 14. -15. August 2022 ein. **** NEU **** „HENDLPACKAGE“ für € 20,00 pro Person und kann ab 6 bis max. 8...
    Weiterlesen
  • Jugendlager
    31.07.2022
    Nach coronabedingter längerer Pause fand heuer das traditionelle Jugendlager des Bezirkes Rohrbach von 29. – 31. Juli in St. Veit statt. Mit 18 Kindern und 3 Betreuern war unsere Jugendgruppe...
    Weiterlesen
  • Bewerbssaison 2022 Jugend
    10.07.2022
    Unsere fleißige Jugendgruppe nahm in der heurigen Bewerbssaison an insgesamt vier Bewerben teil: Abschnittsbewerb in Kirchberg, Abschnittsbewerb in Arnreit, Bezirksbewerb in Helfenberg und Landesbewerb in St. Peter. Zum Auftakt bauten...
    Weiterlesen
  • Bergauf-Bewerb in Kirchberg
    02.07.2022
    Unsere erfolgreiche Bewerbsgruppe Am 1. Juli 2022 stellte sich eine Bewerbsgruppe dem Begrauf-Bewerb in Kirchberg ob der Donau. Wie der Name schon verrät, ist dies ein ganz „normaler“ Bewerb – mit...
    Weiterlesen
  • Sonnwendfeuer der FF Jugend
    19.06.2022
    Am 18. Juni 2022 fand nach zweijähriger Pause wieder das traditionelle Sonnwendfeuer der FF Jugend Sprinzenstein statt. Nach intensiven Vorbereitungen, von Kuchen backen über Haselnuss-Stöcke „wirten“ bis hin zu diversen...
    Weiterlesen
  • Verkehrsunfall Eingeklemmte Person
    17.06.2022
    Am 17.06.2022 um 13:45 wurden wir gemeinsam mit der FF Sarleinsbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmte Person alarmiert. Als Zusatzinfo war angegeben, dass sich das Fahrzeug im Bach befand. Die...
    Weiterlesen
  • Kombi-Übung Arnreit
    03.06.2022
    Am 3. Juni 2022 fand in Arnreit eine Kombi-Übung zu den Bereichen Funk und Atemschutz statt. Beteiligt waren die Feuerwehren Arnreit, Sarleinsbach, Götzendorf, Öpping und Sprinzenstein. Mit dem TLF und...
    Weiterlesen
  • Feuerwehrstorch im Einsatz
    21.05.2022
    Zu einem freudigen Ereignis konnten wir am 21.Mai, zur Familie Höppe, mit unserem Feuerwehrstorch ausrücken. Wir wünschen Stefan und Sandra alles gute zu Ihrem Sohn ELIAS.
    Weiterlesen
  • FF-Jugend im Turnsaal
    30.04.2022
    Am 30. April traf sich die FF-Jugend Sprinzenstein zu einem Nachmittag im Turnsaal. Wir hatten ein volles Programm – von einem Kennenlernspiel über Rettet den Freund und Merkball bis hin...
    Weiterlesen
  • Feuerwehrstorch im Einsatz
    21.04.2022
    Zu einem freudigen Ereignis konnten wir am 20. April, zur Familie Anreiter, mit unserem Feuerwehrstorch ausrücken. Wir wünschen Barbara und Christoph alles gute zu Ihrem Sohn FABIAN.
    Weiterlesen
  • Schnitzeljagd im FF-Haus
    10.04.2022
    Am 8. April traf sich die Jugendgruppe zu einer etwas anderen Art von Feuerwehrübung – zu einer Schnitzeljagd durchs FF-Haus. In drei Gruppen folgten sie den Hinweisen und entdeckten so...
    Weiterlesen
  • Übung Brand LKH Rohrbach
    10.04.2022
    Am 9.4.2022 nahmen wir gemeinsam mit vier weiteren Feuerwehren in Rohrbach an der Frühjahrsübung teil. Übungsannahme war ein Brand in der gynäkologischen Tagesklinik im LKH Rohrbach. Mit unseren drei Fahrzeugen...
    Weiterlesen
  • Stationsbetrieb 12.03.
    17.03.2022
    Am Samstag den12.03.2022 haben wir zur Übung Eingeladen und unseren Stationsbetrieb durchgeführt. An 3 Stationen konnte unsere Mannschaft Praktisch Arbeiten und sich auch in der Theorie Weiterbilden. Es wurde dabei auf den...
    Weiterlesen
  • 80. Geburtstag von Josef Starlinger
    15.03.2022
    Zur Geburtstagsgratulation durfte eine Abordnung des Kommandos mit Sepp im Cafe Treffpunkt feiern. Lieber Sepp, wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit und noch zahlreiche gemütliche Stunden im Kreise...
    Weiterlesen
  • Feuerwehrstorch im Einsatz
    05.03.2022
    Zu einem freudigen Ereignis konnten wir am 5. März, zur Familie Peer, mit unserem Feuerwehrstorch ausrücken. Wir wünschen Christina und Andreas alles gute zu Ihrer Tochter Isabell.
    Weiterlesen
  • Monatsübung KFZ Brand
    18.02.2022
    Am Freitag, 18. Februar, hielt GRKDT Kneidinger die Monatsübung am Betriebsgeländer der Firma Grabner ab. Übungsannahme war ein KFZ Brand, insbesondere wurde der 1. Angriff mit Atemschutz und HD-Rohr beübt....
    Weiterlesen
  • Baum über Straße
    30.11.2021
    Am Dienstag den 30.11.2021 wurden wir im laufe des Tages zu mehreren Einsätzen gerufen. Durch den nassen Schnee stürzten immer wieder Bäume auf die Straße. So wurden wir am Nachmittag bereits...
    Weiterlesen
  • Herbstübung
    29.10.2021
    Am Freitag, 29. Oktober, organisierte Gruppenkommandant Dominik Kneidinger die diesjährige Herbstübung mit dem Ausbildungsschwerpunkt Gerätschaften des TLFA-B2000 und des LFB-A2. Insbesondere wurde das TLFA-B 2000, Pumpenbedienung und Stabfast, genauer unter...
    Weiterlesen
  • Ölspur 5.10.21
    05.10.2021
    Wir wurden heute telefonisch zu einer 3,2km langen Ölspur gerufen. Durch ein Technisches Gebrechen bei einem Maishäcksler wurde die Ölspur auf der L1527 Hanrieder Straße und auf der L588 Tannberg Straße...
    Weiterlesen
  • Neues Einsatzfahrzeug TLF-AB 2000
    02.10.2021
    Mit großer Begeisterung wurde am 1. Oktober 2021 das neue Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb und Bergausrüstung + Seilwinde beim Feuerwehrhaus in Sprinzenstein in Empfang genommen. Es Handelt sich um einen MAN...
    Weiterlesen
  • Familienfest mit Bewerb "Jung gegen Alt"
    06.09.2021
    Am Sonntag, 05.09. fand bei perfektem Wetter unser Familienfest statt. Schon zum Mittagessen waren alle Feuerwehrkameraden mit ihren Familien eingeladen. Am Nachmittag zeigte die Jugendgruppe den Aktiv Feuerwehrmitgliedern...
    Weiterlesen
  • Ferienprogramm bei der Feuerwehr
    27.08.2021
    Am Freitag, 27. August, organisierten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sarleinsbach einen Feuerwehrnachmittag für die Kinder der Gemeinde Sarleinsbach. Den Kindern wurde auf vielen verschiedenen Stationen die Möglichkeit gegeben, die...
    Weiterlesen
  • Bürgermeister - Zu Gast auf der Baustelle
    08.08.2021
    Am Donnerstag 05.08. überzeugte sich unser Bürgermeister Ing. Roland Bramel persönlich von den aktuellen Arbeiten beim Zubau der Fahrzeughalle und der Umkleidekabinen am FF Haus. Herzlichen Dank an Roland für...
    Weiterlesen
  • Brand durch Blitzschlag
    09.07.2021
    Am 8.Juli wurden wir um 20:21 zu einem Brand eines Baumes in Sprinzenstein alarmiert. Durch einen Blitzschlag wurde eine 261 Jahre alte Linde entzündet. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde...
    Weiterlesen
  • Sturmeinsätze 29.06.
    29.06.2021
    Nach einer Sturmfront am Dienstag Abend wurden wir um 19:41 zum ersten Sturmeinsatz gerufen. Nach nur wenigen Minuten lagen bereits mehrere Einsätze vor. Mithilfe von mehreren Traktoren und Seilwinden konnten die...
    Weiterlesen
  • Sturmeinsatz
    24.06.2021
    Zum zweiten mal wurden wir heute zu einem Einsatz Alamiert, diesmal richtung Hühnergeschrei , wo mehrere Bäume die Verkehrswege blockierten. Mittels Seilwinde wurde die Straße wider rasch für den...
    Weiterlesen
  • Einsatz Ölspur L1530
    23.06.2021
    Am 23.06 um 19.05 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sarleinsbach in die Ortschaft Wolf zu einer Ölspur Alarmiert. Innerhalb kurzer Zeit konnten wir mit unseren Fahrzeugen zur Einsatzstelle...
    Weiterlesen
  • Storch Aufstellen
    21.06.2021
    Herzlichen Glückwunsch der Familie Eder. Valentina wurde am 17.06.2021 um 20:05 Uhr geboren. Zu diesem erfreulichen Anlass durften wir unseren Feuerwehrstorch in Mühel aufstellen. Die Feuerwehrmitglieder bedanken sich für den...
    Weiterlesen
  • Feuerlöscher Überprüfung
    21.06.2021
    Da die Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüft gehören, haben wir am 10. Juni wieder die Überprüfungsaktion für unser Einsatzgebiet durchgeführt. Die Feuerlöscher wurden von den Feuerwehrmitgliedern eingesammelt und der Fa....
    Weiterlesen
  • Monatsübung Verkehrsunfall eingeklemmte Person
    21.05.2021
    Am 21.05.2021 fand wieder eine Monatsübung zum Thema: Verkehrsunfall eingeklemmte Person statt. Übungsannahme war ein von der Fahrbahn abgekommener PKW in einer Böschung mit 2 verletzten Insassen. Nach dem Absichern...
    Weiterlesen
  • Ölspur Altenhofen
    10.05.2021
    Am 10.05.2021 wurde die FF-Sprinzenstein um 18:00 telefonisch zu einer Ölspur alarmiert. Durch technisches Gebrechen hat ein Traktor Öl verloren. Innerhalb kürzester Zeit waren 6 Kameraden am Einsatzort um die Ölspur...
    Weiterlesen
  • Feuerwehr Jugend Leistungsabzeichen in Gold
    01.05.2021
    Am Samstag Vormittag den 24. April wurde im Feuerwehrhaus Rohrbach das Jugend Leistungsabzeichen in Gold, natürlich unter Einhaltung der strengen Corona Auflagen, abgehalten. Von den 60 Teilnehmer/innen waren Stefan Hofer...
    Weiterlesen
  • Funkleistungsabzeichen Silber
    18.04.2021
    Am Freitag, 16.04.2021, fand in der Feuerwehrschule Linz der Funkleistungsbewerb Silber statt. Vom Übermittlungsverkehr über das Funken in der Einsatzleitstelle bis hin zum Arbeiten mit der Wasserkarte konnten die Bewerber*innen...
    Weiterlesen
  • Stationsbetrieb
    13.03.2021
    Nach langer Zwangspause durften wir, unter Einhaltung der Vorschriften, eine feuerwehrinterne Übung machen. Am Samstag, 13.März, erfolgte im Feuerwehrhaus der Stationsbetrieb. Aufgeteilt auf 3 Stationen wurden folgende Punkte beübt/geschult. Station I:...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Seilwinde und Digitalfunk
    19.02.2021
    Nach einer, vom Land vorgegebenen Übungspause, durften wir heute wieder eine Übung veranstalten und abhalten. Schwerpunkt der Übung war der neue Digitalfunk, der mit 20. Februar 2021 offiziell im Bezirk...
    Weiterlesen
  • Ölspur
    17.12.2020
    Am Donnerstag, 17.Dezember, wurden wir per stille Alarmierung von der Landeswarnzentrale Linz verständigt, dass eine Ölspur von Sprinzenstein nach Dobretshofen auf der Tannberglandesstrasse ist. Die Ölspur konnte mittels Ölbindemittel...
    Weiterlesen
  • Verkehrsunfall/Aufräumarbeiten
    30.11.2020
    Um 12:30 des November-letzten wurden wir durch eine telefonische Alarmierung verständigt. Beim Eintreffen am Einsatzort, einer kleinen Besetzung, um die CoVid-Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten, fanden wir einen PKW im Seitengraben der...
    Weiterlesen
  • Kamerad Clemens Hofer verstorben
    27.10.2020
    Leider ist Clemens völlig unerwartet und viel zu früh, am 26. Oktober im 29. Lebensjahr, aus unserer Mitte gerissen worden. Wir werden Ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. *** In jeder...
    Weiterlesen
  • GH Mosthütte sponsert MNS - Masken
    27.10.2020
    Aufgrund der aktuellen Situation des Covid19 – Virus hat der OÖ. Landesfeuerwehrverband für die OÖ. Feuerwehren einen MNS (Mund-Nasen-Schutz) Masken im Feuerwehrdesign entwickeln lassen. Auch wir haben uns für die...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Löschwasserbehälter
    16.10.2020
    Am 16.10. traf sich eine Abordnung der Feuerwehr zur Monatsübung mit dem Thema „Löschwasserbehälter“. Um im Ernstfall keine unerwarteten Hindernisse vorzufinden, fuhren wir unsere Löschwasserbehälter und Teiche in unserem Pflichtbereich...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Windenbetrieb
    18.09.2020
    Am Freitag dem 18.09.2020 trafen wir uns wieder zu unserer Monatsübung im Feuerwehrhaus. Das Thema war diesmal der richtige Betrieb der Einbauseilwinde. Da die Seilwinde ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand auf unserem...
    Weiterlesen
  • Feuerwehrstorch im Einsatz
    03.08.2020
    Zu einem Freudigen Ereignis konnten wir am Donnerstag den 30.07 mit unserem Feuerwehrstorch zu unserer Schriftführerin ausrücken. Wir die FF Sprinzenstein möchten Claudia und Rene zu Ihrer Mona noch mal...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Umgang mit der Motorsäge
    17.07.2020
    Am Freitag den 17.07 trafen wir uns im Feuerwehrhaus zur Monatsübung. Thema war dieses mal die Motorsäge im Einsatz. Da es bei uns immer wieder Sturmeinsätze gibt, wo die Motorsäge benötigt...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Brand landwirtschaftliches Objekt
    13.06.2020
    Am 13.06.2020, nach langer Coronapause starteten wir mit einer Monatsübung wieder los. Übungsannahme war ein Scheunenbrand bei Familie Höppe in Altenhofen. Als wir beim „Einsatzort“ eintrafen stellte sich heraus, dass...
    Weiterlesen
  • Veranstaltungen
    13.05.2020
    Aus gegebenen Anlass, sind auch wir dazu verpflichtet, unsere traditionellen Veranstaltungen für 2020 abzusagen. Somit ist das Sonnwendfeuer der Jugendgruppe so wie das Sprinzensteiner Sommernachtsfest abgesagt. Natürlich werden wir im neuen...
    Weiterlesen
  • Kamerad Vierlinger Leopold verstorben
    28.04.2020
    Unser Kamerad Ehrenbrandinspektor Leopold Vierlinger ist am 27.April 2020 im 99. Lebensjahr verstorben. Leopold war seit 1943 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Sprinzenstein. Der Verstorbene wurde, aufgrund der aktuellen Situation, im Kreise...
    Weiterlesen
  • 110. Jahresvollversammlung
    06.03.2020
    Am 6.März 2020 blickte die Feuerwehr Sprinzenstein auf das Jahr 2019 zurück. Kommandant, HBI Kriegner Michael hob den Zusammenhalt, die Hilfsbereitschaft, Freundschaft sowie die Leistungsbereitschaft von Jung und Alt hervor, da nur dadurch...
    Weiterlesen
  • Funktionswechsel im Bereich Gerätewartung
    03.03.2020
    Robert Lang legte seine Funktion als Gerätewart bei der Jahresvollversammlung am 3. März 2020 zurück. Nach einer sehr intensiven 17-jährigen Dienstzeit als Funktionär gibt Robert die Aufgabe des Gerätewartes in...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Technischer Einsatz
    21.02.2020
    Am 21.02.2020 trafen wir uns zur monatlichen Übung. Thema war diesmal ein technischer Einsatz. Annahme war, dass ein Fahrzeug bei den Reparaturarbeiten in eine Montagegrube gestürzt ist. Zunächst wurde das...
    Weiterlesen
  • Gratulation zum 70er
    07.02.2020
    Rudolf Hofer feierte im Februar seinen 70. Geburtstag. Einige Kameraden durften mit ihm einen gemütlichen Abend verbringen. Wir Bedanken uns bei ihm und seiner Gattin für die gute Verpflegung. Die...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Notstrom
    17.01.2020
    Am 17.01.2020 trafen wir uns zur ersten Monatsübung im Jahr 2020. Thema war die richtige Handhabung und das Betreiben des Notstromaggregates, um bei einem Stromausfall das Händling mit dem Gerät...
    Weiterlesen
  • Weihnachtsfeier
    23.12.2019
    Am Freitag, 20.Dezember, ließen wir das Jahr 2019 bei unserer Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus Sprinzenstein ausklingen. Bei leckerem Essen, selbst gekochten Punsch und selbst gebackenen Keksen, die die Jugendgruppe gebacken hat, waren...
    Weiterlesen
  • Türoffnung
    21.12.2019
    Am Samstag den 21.12.2019 wurden wir um 09:35 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Sarleinsbach zur Personenrettung mit Türöffnung alarmiert. Da Unfallverdacht der zu Rettenden Person bestand, wurde die Tür durch...
    Weiterlesen
  • Atemschutzleistungstest
    06.12.2019
    Am Freitag, 6. Dezember erfolgte gemeinsam mit der Feuerwehr Sarleinsbach, die Durchführung des Atemschutzleistungstest (Finnentest), der jährlich von allen Atemschutzträgern absolviert werden muss. Somit ergab sich eine Gesamtanzahl von 44...
    Weiterlesen
  • Leistungsprüfung Branddienst
    30.11.2019
    Im November 2019 absolvierten zwei Gruppen, 18 Kameraden/innen, der FF Sprinzenstein die Leistungsprüfung Branddienst in der Stufe I Bronze. Diese Leistungsprüfung ist vom Prinzip aufgebaut wie die Leistungsprüfung technische Hilfeleistung...
    Weiterlesen
  • Herbstübung
    18.10.2019
    Am Freitag, 18. Oktober veranstalteten wir die Herbstübung, wozu die Feuerwehr Sarleinsbach und Götzendorf eingeladen waren. Die Alarmierung erfolgte über die Bezirkswarnstelle Rohrbach mittels 1 sec. Test. Der Alarmierungstext für...
    Weiterlesen
  • Feuerwehrausflug Prag
    02.10.2019
    Jedes zweite Jahr wird ein Feuerwehrausflug von der FF Sprinzenstein organisiert. Heuer war das Reiseziel Prag und Budweis. Am Samstag den 21.09.2019 starteten wir den Ausflug in Sprinzenstein. Unser erstes...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Forstunfall
    20.09.2019
    Am 20.09.2019 trafen wir uns zur monatlichen Übung. Thema war eine eingeklemmte Person unter einem Baumstamm. Für die Rettung wurden verschiedene Szenarien erprobt. Im Ernstfall wird je nach Situation und...
    Weiterlesen
  • Funkübung
    11.09.2019
    Am Mittwoch den 11. September organisierte die Feuerwehr Kollerschlag eine Funkübung mit dem Thema: Suchaktion. Annahme war eine vermisste Person, die sich in einem Waldstück verlaufen hatte. Die Feuerwehrmitglieder wurden...
    Weiterlesen
  • Sprinzensteiner Sommernachtsfest
    16.08.2019
    Alle Jahre wieder dürfen wir unser traditionelles Sommernachtsfest inmitten von Sprinzenstein abhalten und dürfen erfolgreich zurückblicken. Wir sagen DANKE an alle Besucher und freiwilligen Helfer und freuen uns auf 2020.
    Weiterlesen
  • Kamerad Anton Zöchbauer feiert Geburtstag
    06.08.2019
    In einer gemütlichen Runde feierte unser Kamerad Anton mit uns am 6. August seinen 75er. Wir wünschen dir alles erdenklich gute und bedanken uns für die Einladung.
    Weiterlesen
  • Ferienprogramm
    05.08.2019
    Am 2. August haben die Freiwillige Feuerwehr Sarleinsbach und Sprinzenstein im Zuge des Ferienprogrammes gemeinsam einen Nachmittag gestaltet. Bei schönstem Wetter wurde den Kindern bei verschieden aufgebauten Stationen ein kleiner Einblick...
    Weiterlesen
  • Jugend schlägt Kommando
    10.07.2019
    Nachdem unsere Jugendgruppe das Kommando letztes Jahr zu einem Bewerbslauf herausgefordert hat fand am 6 Juli diese Challenge statt. Die Jugendlichen und alle Feuerwehrmitglieder waren samt Familie zum Grillfest eingeladen....
    Weiterlesen
  • Atemschutz- und Funkübung
    17.06.2019
    Am Freitag den 14.06.2019 organisierte die Feuerwehr Sarleinsbach eine Abschnittsübung für den bereich Atemschutz und Funk beim Heizwerk in Sarleinsbach. Übungsannahme war eine vermisste Person und Brandverdacht im Bereich des...
    Weiterlesen
  • Sonnwendfeuer
    15.06.2019
    Traditionell hat unsere Jugendgruppe auch dieses Jahr wieder das Sonnwendfeuer veranstaltet. Trotz unsicherer Wetterlage kamen zahlreiche Besucher und die Burschen und Mädls hatten alle Hände voll zu tun, um sie...
    Weiterlesen
  • Storchaufstellen
    04.06.2019
    Wenn sich Nachwuchs ankündigt und die Runde macht sind unsere Kameraden der Feuerwehr bei diesem erfreulichem Ereignis zur stelle. So wurde der Storch am 03.06 Aufgestellt. Nach der Geburt von Robin...
    Weiterlesen
  • Übung VU eingeklemmte Person
    26.05.2019
    Am Samstag den 25.05 um ca 18.07 Uhr wurden wir von der Feuerwehr Hühnergeschrei zu einer Einsatzübung alarmiert. Bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt das der Ort des Geschehens im...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Brand KFZ
    17.05.2019
    Am 17.05.2019 trafen wir uns zur monatlichen Übung. Das Übungsthema war „Brand KFZ“. Dazu wurde ein Brand in einem PKW gelegt. Zuerst bekämpften wir den Brand mit Pulverfeuerlöschern um...
    Weiterlesen
  • Funkleistungsabzeichen Bronze
    16.05.2019
    Am Freitag, 10. Mai haben unsere Kameraden Severin Kneidinger und Dorfner Stefan, von der Feuerwehr Sarleinsbach, das FULA in Bronze an der Landesfeuerwehrschule in Linz absolviert. Herzliche Gratulation zum Abzeichen und der...
    Weiterlesen
  • Feuerlöscherüberprüfung im Pflichtbereich
    06.05.2019
    Die Freiwillige Feuerwehr Sprinzenstein führt, für die Haushalte des Pflichtbereiches, in Zusammenarbeit mit der Firma Gumplmayr, eine Feuerlöscherüberprüfung durch. Die Überprüfung muss laut Gesetz alle 2 Jahre durchgeführt werden und aus...
    Weiterlesen
  • Frühjahrsübung Volksschule Sarleinsbach
    26.04.2019
    Am Freitag den 26. April alarmierte uns um 10:05 Uhr die Feuerwehr Sarleinsbach per Funk für die Frühjahrsübung mit dem Einsatzstichwort „Brand Volksschule mit vermissten Personen“. Die Ausfahrt erfolgte mit...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Wasserführende Armaturen
    19.04.2019
    Am 19.04.2019 trafen wir uns um 19:30 Uhr zur monatlichen Übung. Das Thema war diesmal „Wasserführende Armaturen“. Dafür rückten wir mit unserem LFB-A2 und KDO mit 17 Mann zur Schafflmühle...
    Weiterlesen
  • Einsatzübung Fa. Stoiber in Arnreit
    13.04.2019
    Am Samstag den 13.04.2019 wurde die FF Sprinzenstein mit dem LFB-A2 zur Einsatzübung bei der Fa. Stoiber alarmiert. Die Alarmierung erfolgte über die Bezirkswarnstelle Rohrbach über einen Übungsalarm, der auch...
    Weiterlesen
  • Stationsbetrieb
    16.03.2019
    Am Samstag, 16.März fand der alljährliche Ausbildungstag im Feuerwehrhaus in Sprinzenstein statt. Der Stationsbetrieb wurde unter dem Schwerpunkt Technische Ausbildung gestellt und in folgende drei Teilbereiche gegliedert. Station: hydraulisches BergegerätStation: E-AutosStation:...
    Weiterlesen
  • Funkleistungsabzeichen in Gold
    15.03.2019
    Am 15.03. haben unsere Kameraden Armin Kriegner und Christian Höppe das Funkleistungsabzeichen in Gold an der Landesfeuerwehrschule in Linz Absolviert. Herzliche Gratulation zum Abzeichen und der souveränen Leistung.
    Weiterlesen
  • 109. Jahresvollversammlung
    01.03.2019
    Am 1. März 2019 blickte die Feuerwehr Sprinzenstein auf das Jahr 2018 zurück. Kommandant, HBI Kriegner Michael hob den Zusammenhalt, die Hilfsbereitschaft, Freundschaft sowie die Leistungsbereitschaft von Jung und Alt hervor, da...
    Weiterlesen
  • Monatsübung Eisrettung
    15.02.2019
    Unter der Leitung von Gruppenkommandant Höglinger Franz erfolgte im Februar wieder eine Monatsübung zum Thema eingebrochene Person aus Teich. Dazu bereitete die Gruppe Höglinger ein Übungsszenario am Teich in Dobretshofen vor....
    Weiterlesen
  • Feuerwehrstockschießen Sarleinsbach und Sprinzenstein
    12.02.2019
    Am Dienstag, 12.02.2019, trafen sich die Kameraden von Sprinzenstein und Sarleinsbach zu einem gemeinsamen Gaudischiasn. Jede Feuerwehr stellte 5 Gruppen und die Mannschaftswertung ergab, dass wir Punktegleich waren, jedoch siegte...
    Weiterlesen
  • Storchaufstellen Fam. Starlinger
    10.02.2019
    Am 10. Februar landete in Dobretshofen, bei unserem Feuerwehrkameraden Wolfgang Starlinger und seiner Gattin Elisabeth der Storch. Zur Geburt ihrer Tochter Magdalena wünschen wir alles Gute.
    Weiterlesen
  • Monatsübung Gerätekunde
    11.01.2019
    Unter der Leitung von Gruppenkommandant Kneidinger Dominik erfolgte im Jänner wieder eine Monatsübung zum Thema Gerätekunde. Allgemein schulte Dominik die anwesenden Kameraden auf das Einsatzfahrzeug LFB-A2. Im Detail übten wir die...
    Weiterlesen
  • Ortsmeisterschaft
    10.01.2019
    Der Stocksportverein von Sarleinsbach veranstaltete wieder eine Ortsmeisterschaft, wo wir uns mit einer Gruppe beteiligten.  Durch die Witterungsverhältnisse konnte das Turnier nicht am Eis durchgeführt werden und so erfolgte die...
    Weiterlesen
  • Techn. Hilfeleistungsabzeichen
    19.12.2018
    Am Samstag, 1. November legten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sarleinsbach das Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold ab. Die Vorbereitung für das Leistungsabzeichen forderte viele Stunden für...
    Weiterlesen
  • Monatsübung - Richtiges Heben von Fahrzeugen
    19.12.2018
    Am Freitag, 16. November hielt Gruppenkommandant Armin Kriegner die Monatsübung zum Thema „richtiges Heben von Fahrzeugen“ ab. Das Übungsszenario stellte dar, dass eine Person unter einem umgekippten PKW eingeklemmt ist....
    Weiterlesen
  • Sommernachtsfest Sprinzenstein
    26.07.2018
    Die Feuerwehr Sprinzenstein lädt euch herzlich zum Sommernachtsfest in Sprinzenstein von 14. – 15. August 2018 ein. HauptzeltAm 14. August sorgen die STOCKHIATLA im Hauptzelt für PartystimmungFestgottesdienst beginnt um 09.30 UhrFrühschoppen...
    Weiterlesen