Traditionell hat unsere Jugendgruppe auch dieses Jahr wieder das Sonnwendfeuer veranstaltet. Trotz unsicherer Wetterlage kamen zahlreiche Besucher und die Burschen und Mädls hatten alle Hände voll zu tun, um sie mit Getränken, Knacker und Kuchen...
read moreStorchaufstellen
Wenn sich Nachwuchs ankündigt und die Runde macht sind unsere Kameraden der Feuerwehr bei diesem erfreulichem Ereignis zur stelle. So wurde der Storch am 03.06 Aufgestellt. Nach der Geburt von Robin möchten wir den Glücklichen Eltern Barbara...
read moreÜbung VU eingeklemmte Person
Am Samstag den 25.05 um ca 18.07 Uhr wurden wir von der Feuerwehr Hühnergeschrei zu einer Einsatzübung alarmiert. Bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt das der Ort des Geschehens im Bereich der Salzbrücke kurz vor Hühnergeschrei ist, und es...
read moreMonatsübung Brand KFZ
Am 17.05.2019 trafen wir uns zur monatlichen Übung. Das Übungsthema war „Brand KFZ“. Dazu wurde ein Brand in einem PKW gelegt. Zuerst bekämpften wir den Brand mit Pulverfeuerlöschern um das Ersthelfer-Szenario nach zu empfinden. Durch...
read moreFunkleistungsabzeichen Bronze
Am Freitag, 10. Mai haben unsere Kameraden Severin Kneidinger und Dorfner Stefan, von der Feuerwehr Sarleinsbach, das FULA in Bronze an der Landesfeuerwehrschule in Linz absolviert. Herzliche Gratulation zum Abzeichen und der souveränen...
read moreFeuerlöscherüberprüfung im Pflichtbereich
Die Freiwillige Feuerwehr Sprinzenstein führt, für die Haushalte des Pflichtbereiches, in Zusammenarbeit mit der Firma Gumplmayr, eine Feuerlöscherüberprüfung durch. Die Überprüfung muss laut Gesetz alle 2 Jahre durchgeführt werden und aus diesem...
read moreFrühjahrsübung Volksschule Sarleinsbach
Am Freitag den 26. April alarmierte uns um 10:05 Uhr die Feuerwehr Sarleinsbach per Funk für die Frühjahrsübung mit dem Einsatzstichwort „Brand Volksschule mit vermissten Personen“. Die Ausfahrt erfolgte mit dem LFB-A2 und dem KDO...
read moreMonatsübung Wasserführende Armaturen
Am 19.04.2019 trafen wir uns um 19:30 Uhr zur monatlichen Übung. Das Thema war diesmal „Wasserführende Armaturen“. Dafür rückten wir mit unserem LFB-A2 und KDO mit 17 Mann zur Schafflmühle aus. Dort suchten wir eine geeignete Stelle...
read moreEinsatzübung Fa. Stoiber in Arnreit
Am Samstag den 13.04.2019 wurde die FF Sprinzenstein mit dem LFB-A2 zur Einsatzübung bei der Fa. Stoiber alarmiert. Die Alarmierung erfolgte über die Bezirkswarnstelle Rohrbach über einen Übungsalarm, der auch die Sirene für 1 Sekunde startete...
read moreStationsbetrieb
Am Samstag, 16.März fand der alljährliche Ausbildungstag im Feuerwehrhaus in Sprinzenstein statt. Der Stationsbetrieb wurde unter dem Schwerpunkt Technische Ausbildung gestellt und in folgende drei Teilbereiche gegliedert. Station: hydraulisches...
read moreFunkleistungsabzeichen in Gold
Am 15.03. haben unsere Kameraden Armin Kriegner und Christian Höppe das Funkleistungsabzeichen in Gold an der Landesfeuerwehrschule in Linz Absolviert. Herzliche Gratulation zum Abzeichen und der souveränen Leistung.
read more109. Jahresvollversammlung
Am 1. März 2019 blickte die Feuerwehr Sprinzenstein auf das Jahr 2018 zurück. Kommandant, HBI Kriegner Michael hob den Zusammenhalt, die Hilfsbereitschaft, Freundschaft sowie die Leistungsbereitschaft von Jung und Alt hervor, da nur dadurch die...
read more