Am Dienstag, 3. September, heulte auch in Sprinzenstein die Sirene. Aus ungeklärter Ursache brannte eine Böschung in Lämmerstorf. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Sarleinsbach und Sprinzenstein konnte Schlimmeres verhindert werden.
read morevierter Defibrillator in der Gemeinde Sarleinsbach beim Feuerwehrhaus Sprinzenstein stationiert
Auf Initiative unseres Feuerwehrkommandanten Michael Kriegner wurde von der Feuerwehr Sprinzenstein ein Defibrillator angekauft. Dieses wichtige Gerät, welches im Notfall Leben retten kann, ist rund um die Uhr für Jedermann frei zugänglich...
read moreSommernachtsfest Sprinzenstein
Am 14. + 15. August 2024 fand wieder unser traditionelles Sommernachtsfest statt. Mit vielen Besucher*innen feierten wir ein unvergessliches Fest. Danke fürs Kommen!!! Weitere Fotos gibt es auf Social Media zu sehen.
read moreFF Jugend: Jugendlager in Sarleinsbach
Von 26. bis 28. Juli war es endlich so weit! Das Feuerwehr-Jugendlager fand unter dem Motto „Die Schlossgeister in der Fensterstadt“ in Sarleinsbach statt. Organisiert wurde das Lager von der FF Sarleinsbach, der FF Sprinzenstein und...
read moreBrand Unterfischbach
In der Nach von Freitag auf Samstag, 27. Juli wurden wir um 2:36 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude“ in Unterfischbach alarmiert. Eine zufällig vorbeifahrende Person hatte die Flammen entdeckt und die Einsatzkräfte...
read moreBewerbssaison Jugend
Im Winter Knoten-Üben und Schlauch-Wickeln-Üben, dann viele Übungen auf der Bewerbsbahn sowie auf unserer “Staffellauf-Bahn” – und die Mühe hat sich auch wirklich bezahlt gemacht: Voller Stolz darf unsere Jugendgruppe, bestehend aus gleich drei...
read moreBergaufbewerb in Kirchberg
Am 28. Juni fand im Rahmen des Burgstallfestes in Kirchberg der traditionelle Bergaufbewerb statt. Bei diesem Bewerb wird ein Löschangriff im steilen Gelände auf den Burgstall hinauf durchgeführt. Eine Bewerbsgruppe der FF Sprinzenstein stellte...
read moreSonnwendfeuer 2024
Am 15. Juni fand wieder das traditionelle Sonnwendfeuer der FF Jugend Sprinzenstein statt. Nach intensiven Vorbereitungen durch die Jugendlichen durften wir uns über zahlreiche Besucher:innen freuen. Auch das Wetter spielte mit und so konnten wir...
read moreÜberflutete Fahrbahn
Am 3. Juni um 18:48 Uhr wurden wir zu einer überfluteten Fahrbahn in Sarleinsbach bei der Kreuzung Richtung Innerhötzendorf alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Freiwillige Feuerwehr aus Sarleinsbach bereits vor Ort und hatte bereits...
read moreGroßbrand am Stadtplatz von Rohrbach
Am 29.05.2024 wurden wir um 01:56 zu einem Brand im Stadtzentrum in Rohrbach-Berg alarmiert. Beim eintreffen stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Unser Auftrag war die Brandbekämpfung von der Rückseite. Mittels Atemschutz und C-Rohr führten...
read moreFunk-ATS Kombiübung
Am Freitag den 24.05. Organisierte die Feuerwehr Sarleinsbach eine Bereichsübung für den Bereich Funk und Atemschutz. An der Übung waren die Feuerwehren Arnreit, Götzendorf, Oepping, Sarleinsbach und Sprinzenstein. Annahme war ein Waldbrand in...
read moreMonatsübung Wasserführende Armaturen
Am Freitag, 17.05.24 organisierte Zugskommandant Armin Kriegner die anstehende Monatsübung, mit dem Themenschwerpunkt Wasserführende Armaturen. Wir fuhren zur kleinen Mühl zum Kraftwerk vom Schloss Sprinzenstein, dort erstellte die Besatzung vom...
read more











