Am 6. Mai 2025 stellten wir den Feuerwehrstorch bei unserem Kameraden Florian Arnreither und seiner Kerstin auf, um zur Geburt ihres Mathias zu gratulieren. Es war dies der erste Einsatz von unserem zweiten Feuerwehrstorch, denn aufgrund der...
read moreFeuerwehr Sprinzenstein meets Notarzt
Am Samstag 3.Mai besuchten uns ein Notarztteam, ein SEW und die Feuerwehr Arnreit im Feuerwehrhaus Sprinzenstein. Gemeinsam vertieften wie die Zusammenarbeit zwischen Rettung und Feuerwehr im Einsatzfall. Der Nachmittag startete im Schulungsraum...
read moreEinsatz Brandverdacht
Am Tag der Arbeit, dem 1. Mai 2025, wurden wir um 13:40 Uhr zu einem Brandverdacht in der Siedlung in Sprinzenstein gerufen. Außerdem wurden die FF Rohrbach im Mühlkreis, die FF Sarleinsbach und die Polizei alarmiert. Beim Eintreffen am...
read moreFJLA Gold
Am Samstag, 26. April 2025 absolvierte Simon Hofer (zweite Reihe in der Mitte) das FeuerwehrJugendLeistungsAbzeichen in Gold. Wir gratulieren sehr herzlich und sind stolz auf dich! Die doch sehr personal- und zeitintensive Ausbildung machten wir...
read moreMonatsübung wasserführende Armaturen
Bei der heutigen Monatsübung am 18.04.2025 wurde der richtige Umgang mit wasserführenden Armaturen beübt. Übungsannahme war ein Böschungsbrand neben einem Silo. Das Wasser wurde aus einem naheliegenden Löschteich gefördert. Anschließend sind wir...
read moreStorchenlandung
Am Donnerstag den 17.04 durften wir zu unserem Kameraden Florian Lang und seiner Verena fahren um einen Storch auf zu stellen. Es Freut uns sehr, Ihnen zu ihrer Tochter Tamara Gratulieren zu dürfen. Der Frisch gebackenen Familie wünschen wir...
read moreFrühjahrsübung: Technischer Einsatz
Am 12. April fand die alljährliche Frühjahrsübung statt. Die FF Sarleinsbach organisierte eine technische Übung für die drei Feuerwehren Sarleinsbach, Sprinzenstein und Hühnergeschrei. Aufgrund eines Brandeinsatzes konnte die FF Hühnergeschrei...
read moreBrand im Dachbereich
Am Mittwoch den 26.03 wurden wir um 05.50 Uhr zum Brand im Dachbereich gemäß Alarmstufe 2 nach Rohrbach Alarmiert. Wir standen in Bereitschaft, und mussten nicht mehr eingreifen. Die Feuerwehren vor Ort hatten die Lage bereits unter Kontrolle. Es...
read moreVerkehrsunfall Aufräumarbeiten
Am 18.03.2025 um 14:49 wurden die FF Sprinzenstein gemeinsam mit der FF Sarleinsbach mittels Sirene zu einem „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Der Unfall ereignete sich auf der Kreuzung L1527 / L1530 („Kollerschläger...
read moreStationsbetrieb
Am 15. März war es wieder so weit. Der alljährliche Stationsbetrieb unserer Feuerwehr fand statt. Geübt wurde wieder in drei Stationen. Bei der ersten Station trainierten wir die Vorgangsweise bei einem Verkehrsunfall. Wir führten eine...
read more114. Jahresvollversammlung
Die jährliche durchzuführende Vollversammlung der Feuerwehr Sprinzenstein fand am Freitag, 28. Februar 2025 im Feuerwehrhaus Sprinzenstein statt. Zahlreiche Mitglieder des Aktiv- und Reservestandes so wie die Jugendgruppe und die Ehrengäste...
read moreMonatsübung Fahrzeugbergung/Seilwinde/Tablets
In der Monatsübung am 21.02.2025 wurden einige Themen durchbesprochen und auch beübt. Darunter Ketten anlegen, Handhabung mit den Tablets und Bedienen der Seilwinde inkl. Umlenkrolle. Mit dem Tablets können wir im Ernstfall schnell über das...
read more