Am Tag der Arbeit, dem 1. Mai 2025, wurden wir um 13:40 Uhr zu einem Brandverdacht in der Siedlung in Sprinzenstein gerufen. Außerdem wurden die FF Rohrbach im Mühlkreis, die FF Sarleinsbach und die Polizei alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter die Lage. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um einen technischen Defekt an der thermischen Solaranlage handelte. Das, was zuvor als Rauch wahrgenommen wurde, war in Wirklichkeit Wasserdampf. In weiterer Folge wurden die Anlagen mithilfe der Wärmebildkamera kontrolliert und ein Installateur wurde hinzugezogen. Danach konnten wir glücklicherweise ohne Brandgeschehen wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.



